Was ist eine starke Marke? Und warum? Geht es um das Logo? Die Farben? Ihr Markendesign? Die Produkte und Dienstleistungen, die die Marke anbietet? Oder vielmehr die Art und Weise, wie die Marke Sie als Verbraucher während der Customer Journey anspricht? Das Branding Ihres Unternehmens dreht sich um alle Formen des Markenausdrucks und der Markenkommunikation, also um die Markenidentität. Gutes Marketing für Ihre Marke ist unverwechselbar, aber erkennbar. Die Menschen müssen sich mit Ihrer Marke identifizieren können. Gelingt es Ihnen, Branding konsequent über alle Formen der Markenkommunikation – vom Logo und Schriftzug bis zum Dialog mit Ihren Verbrauchern – umzusetzen und damit ein gutes Branding Ihres Unternehmens zu betreiben? Dann ist Wachstum nur noch eine Frage der Zeit.
Kurz gesagt
- Branding ist die Grundlage für Markenbewusstsein. Jede Marke, die berühmt ist, verdankt ihre Bekanntheit vor allem einer starken Vermarktung der Marke.
- Da die Markenbildung aus einer Vielzahl von medienübergreifenden Elementen besteht, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Markenbildung konsequent umgesetzt wird. Um diese Konsistenz zu überwachen, werden die Elemente eines (Re-)Branding-Marketings in einem Markenleitfaden festgehalten.
- Ein Markenrebranding ist eine kluge strategische Entscheidung, wenn Ihre Markenidentität, Ihr Markenimage und Ihre Markenkommunikation veraltet sind.
- Ein gutes Branding Ihres Unternehmens sorgt für mehr Umsatz, bessere Kunden und mehr talentierte Mitarbeiter.

Lars GroenewaldDigitaler Designer
„Branding ist die absolute Grundlage für Markenbekanntheit. Jede Marke, die Bekanntheit genießt oder in irgendeiner Weise positiv assoziiert wird, verdankt dies einem starken Branding ihrer Marke.“
Lars GroenewaldDigitaler Designer
Branding, wie funktioniert das?
Branding ist die absolute Grundlage für Markenbewusstsein. Jede Marke, die berühmt ist oder in irgendeiner Weise positive Assoziationen hervorruft, verdankt dies einem starken Branding ihrer Marke. Und dabei geht es nicht nur um das Logo, die Corporate Identity oder den Schriftzug, sondern um alle Elemente, die zum Aufbau einer Marke beitragen. Text, Bilder, Video, Anzeigen, Werbung, eine Website, soziale Medien, was immer Sie wollen.
Und da all diese verschiedenen, medienübergreifenden Komponenten zur Identität der Marke beitragen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass das Branding konsequent angewendet wird. Immer. Und überall. Es mag einfach klingen, aber es ist der komplexeste Teil des Marketings für eine Marke. Denn die mangelnde Konsistenz der Markenkommunikation führt dazu, dass viele Marken mit der Zeit an Relevanz und Bekanntheit verlieren.
Mangelnde Konsistenz in der Markenkommunikation führt dazu, dass viele Marken mit der Zeit an Relevanz und Bekanntheit verlieren.
Branding vs. Rebranding
Da es bei einer starken Marke vor allem um Konsistenz geht, ist es nicht ratsam, Ihre Markenkommunikation, Ihre Markenidentität ständig anzupassen. Bereiten Sie es gut vor, denken Sie sorgfältig darüber nach, und sorgen Sie dafür, dass es lange Zeit Ihr heiliger Gral bleibt.
Natürlich kann es sein, dass Sie mit dem Branding Ihrer Marke schon seit einiger Zeit nicht mehr zufrieden sind. Oder es könnte sein, dass Ihre Marke und Ihre visuelle Identität (Logo und Corporate Identity) veraltet sind und nicht mehr zu Ihren zukünftigen Ambitionen passen. Dann ist ein gründliches Rebranding möglich, d. h. ein kompletter Neuaufbau Ihrer Marke. Vom Namen und Logo bis zur Marktpositionierung und Strategie. Der Wiederaufbau einer Marke ermöglicht es Ihnen, alles neu zu gestalten. Dies liefert die notwendigen Instrumente, um die Positionierung der Marke besser auf die Zielgruppe und die Marktchancen abzustimmen.
Die Macht des guten Brandings
Letztlich führt gutes Branding zu mehr Umsatz. Eine Marke, die Marketing und Kommunikation strategisch und konsistent einsetzt, bleibt bestehen und lässt ihre Kunden wiederkommen. Wenn sich die Menschen mit Ihrer Marke verbunden fühlen (Verbundenheit ist eine wichtige Folge von konsistentem Branding), sind sie auch bereit, mehr für Ihr Produkt zu bezahlen. Nennen Sie es den ROI des Branding, aber fast jede wissenschaftliche Studie kommt zu dem Ergebnis, dass starke Marken mit einer starken Markenidentität höhere Umsätze erzielen.
Aber gutes Branding bringt mehr als nur Geld. Denken Sie daran, talentierte Mitarbeiter einzustellen. Je stärker Ihre Marke ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Menschen für Sie arbeiten möchten. Keine teure Personalbeschaffung, nur ein Posteingang voller offener Bewerbungen. Und so funktioniert es auch mit den Kunden. Schließlich arbeiten erfolgreiche Unternehmen gerne mit erfolgreichen Unternehmen zusammen. Sie platzieren Ihr Logo als Geschäftspartner mit Stolz auf ihrer Website. Und das alles durch eine konsequent angewandte, unverwechselbare Vermarktung Ihrer Marke.
Sie haben gerade eine neue Marke oder ein neues Produkt auf den Markt gebracht und möchten mit unseren Markenstrategen z. B. über Ihr Markendesign sprechen? Oder braucht Ihre Organisation dringend ein gründliches Rebranding? Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin, wir schauen uns das gerne mit Ihnen an.